Arabischer Hip-Hop

Arabischer Hip-Hop ist Hip-Hop-Musik und -Kultur arabisch(sprachig)en Ursprungs. Es gibt arabischen Hip-Hop auf Arabisch bzw. arabischen Dialekten, auf Englisch, Neuhebräisch, Französisch und auf anderen Sprachen.

Im Maghreb entwickelte sich bereits seit ca. 1990 eine Hip-Hop-Szene, im Nahen Osten seit Ende der 90er-Jahre.[1] Mittlerweile wird arabische Hip-Hop-Musik in der gesamten MENA-Region gehört und produziert. Manche Hip-Hopper bewegen sich im Untergrund, da kritische Stimmen in vielen Ländern zensiert werden. Je nach Land wird lokaler Rap online über Streaming-Dienste vertrieben und gehört, oder auch im Radio gespielt und im Fernsehen ausgestrahlt.

  1. Felix Wiedemann: Arabism in Arab(ic) Rap : local languages, translocal references and virtual networks. Bamberg 2021, S. 33–34, doi:10.20378/irb-51714 (englisch, uni-bamberg.de [abgerufen am 28. Januar 2022] Kumulative Dissertation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne